Vetera Legimus GesbR – Wir lesen längst Vergangenes!
Unsere Gründung basiert auf der Leidenschaft, alten Schriften zu entziffern und so einen Einblick in das Leben und den Alltag früherer Generationen zu bekommen. Entdeckt mit uns die verborgenen Schätze, die in den alten Kochbüchern, Dokumenten und Briefen schlummern!
Bei Vetera Legimus GesbR entschlüsseln und transkribieren wir eure Dokumente und machen diese für euch lesbar.
Wir sind:
Mag. Brigitte Urabl
Nach der Matura an der Handelsakademie Krems habe ich mich für ein Studium der Ur- und Frühgeschichte (heute Urgeschichte und historische Archäologie) an der Universität Wien entschieden.
Dabei habe ich meinen Fokus auf das Mittelalter und die Frühe Neuzeit gelegt. Um ein tieferes Verständnis für diese Epochen zu entwickeln, habe ich auch Vorlesungen am Institut der Geschichte besucht. 2013 habe ich mein Studium abgeschlossen und war daraufhin mehrere Jahre im Bereich der Archäologie tätig.
Darüber hinaus interessieren mich Themen wie Alltagsgeschichte, Seewesen und Medizingeschichte.
Alexandra Schweißer, BA
Nach der Matura am Privat-Oberstufenrealgymnasium der Englischen Fräulein (heute Mary Ward Krems) habe ich an der Universität Wien studiert.
Nach einigen Ausflügen, die mich in unterschiedliche Studienrichtungen hineinschnuppern ließen, habe ich mich schließlich 2014 für das Studium der Geschichte entschieden. Dieses habe ich 2017 abgeschlossen. Während meines Studiums habe ich meinen Fokus auf die Neuzeit und die Zeitgeschichte gelegt.
Weiters interessieren mich Themen wie österreichische Geschichte, Alltagsgeschichte und Militärwesen.
Presse
Wir durften bereits Interviews geben. Hier sind die Links von den Berichten:
Die Kommentare sind geschlossen